Katholische Pfarrgemeinde  Dom zum Heiligen Kreuz
Nordhausen

Liturgie - Der Zweite Blick

 


Bild: Superbass / cc-by-sa 4.0 / Quelle: Wikimedia Commons In: Pfarrbriefservice.de


Von Herzen
Gedanken zu St. Martin

Einige Wochen vor dem 11. November wurden alljährlich, als ich noch ein Kind war, in unserer Pfarrgemeinde alle Kinder aufgefordert, Spielzeug in die Kirche zu bringen.  Nicht etwa, um damit in Zukunft spielerisch die für die Erwachsenen gehaltene Predigt des Pfarrers zu überstehen.
Nein, St. Martin stand vor der Tür. Teilen wurde aktuell. Und da halbe Mäntel wenig Sinn machen, hieß es, sich von dem zu trennen, was einem lieb war, und anderen Kindern, z.B. jenen, die in einem Kinderheim lebten, zu schenken. Am Festtag des populären Heiligen türmten sich dann kleine und größere Pakete unterhalb der Kanzel. Doch davor lag das heimische Sortieren und kindliche Abwägen, welches seiner Spielzeugschätze man wohl entbehren könnte.
Und weil Teilen ja von Herzen kommt (zumindest kommen sollte), ging das, wenn auch freiwillige, Sich-Trennen von einem geliebten Spielzeug nicht immer gänzlich ohne Herzschmerz ab. Dass das bunte und inzwischen uninteressant gewordene Bilderbuch mit den vielen Eselsohren oder der einarmige Teddybär, dem zudem auch noch ein Auge fehlte und der im Schrank nur noch ein Schattendasein fristete, zum Weiterverschenken nicht infrage kamen, verstand sich von selbst. 
Es ging durchaus ans Eingemachte.

Was teile ich heute?

Andrea Wilke

Zum    Evangelium vom Gedenktag des hl. Martin


Quelle: Pfarrbriefservice.de
Bild: Superbass / cc-by-sa 4.0 / Quelle: Wikimedia Commons 
Text: Andrea Wilke
Bild im Header:
siehe Seite "Liturgie"

E-Mail
Anruf
Karte
Infos