Aktuell - ereignisübersicht
Konzert im Dom Am Sonntag, 4. Juni wird um 17.00 Uhr zum Orgelkonzert mit dem KMD Matthias Jakob aus Potsdam in den Dom zum Heiligen Kreuz Nordhausen eingeladen. Detaillierte Inormationen ► hier | ||
Zukunft Gemeinde (Update) In einer ersten Zusammenkunft in puncto "Gemeindeversammlung" treffen sich am 30. Mai einige Gemeindemitglieder, um etwaige Schritte zu beraten, wie die seinerzeit von Pfarrer Riechelmann aufgeworfenen Fragen (s. u.) beantwortet werden könnten. An dieser ► Stelle informieren wir über den aktuellen Status. Wie kann unsere Gemeinde Dom zum Heiligen Kreuz in einigen Jahren aussehen? Welche Impulse (nach innen und außen) können und werden wir setzen? Bieten wir den Suchenden eine Perspektive bzw. können wir diese glaubhaft aufzeigen? Wie halten wir uns im Glauben? Haben Sie gegebenenfalls gute Erfahrungen oder sogar Antworten? | ||
Fronleichnamsfest 2023 | ||
Firmung 2023 | ||
Busfahrt ins Eichsfeld | ||
RKW 2023 | ||
Rückblick Die Ministranten unserer Gemeinde trafen sich am vergangenen Wochenende mit anderen Minis aus dem Dekanat Nordhausen im Jugendhaus St. Sebastian Erfurt/Hochheim. | ||
Wir feierten Erstkommunion Am 30. April empfingen zehn Kinder der katholischen Gemeinde Dom zum Heiligen Kreuz in einem feierlichen Gottesdienst ihre erste Heilige Kommunion. | ||
Und, Alles klar? Bei flüchtigen Begegnungen wird oft diese Frage bemüht, ohne dass der Fragende eine ernsthafte Antwort erwartet. Und so erscheint es schon fast logisch, das der Antwortende mit "Alles klar!" reagiert, auch weil die vielen Ungewissheiten und Zweifel, die jeden von uns umtreiben, ohnehin nicht einfach, und schon garnicht in einem Satz, zu erklären sind. Selbst einer, der sehr nah am Geschehen war, der die absolute Wahrheit direkt vor sich hatte, war vor Skepsis nicht gefeit. Lesen Sie ► hier! | ||
Ohne Worte | ||
Dringend gesucht... (Suchanfrage immer noch gültig!) Heiligabend 2022 war der Ernstfall eingetreten: Pfarrer Hülfenhaus – dem wir an dieser Stelle weiterhin gute Besserung wünschen – konnte kurzfristig krankheitsbedingt die Christmette in Bleicherode nicht feiern. Ich danke Frau Krause und Herrn Haupt, für ihre Bereitschaft, eine Weihnachtsandacht zu feiern und somit den Heiligabend in Bleicherode zu „retten“. Ein bisschen wurde uns damit die Zukunft vor Augen geführt. Ohne aktive Mitwirkung der Kirchorte wird das „gewohnte Programm“ nicht aufrechtzuerhalten sein. Ich möchte daher eindringlich für den Dienst der Diakonatshelferinnen und -helfer werben. Dieser Dienst ist eine tolle Gelegenheit, an verantwortlicher Stelle das Gemeindeleben mitzugestalten. Wenn Sie Interesse haben, sprechen Sie mich an. | ||
Wir suchen Sie! (ebenda) Viele Jahre hat Herr Reinhard Vogt (oft unterstützt durch seine Frau Margit) das Domgelände gepflegt und zum guten Erscheinungsbild unseres Domes und seiner Umgebung mit beigetragen. Dafür von Herzen DANK. Nun will Herr Vogt den Staffelstab weitergeben. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir daher einen Mann oder eine Frau, die diese Tätigkeit auf Minijob-Basis (30h/Monat) ausführen möchte. | ||
Zeit der Stille - Eucharistische Anbetung im Dom Im Dom findet immer donnerstags nach der Messe stille Anbetung vor dem ausgesetzten Allerheiligsten statt. Diese Gebetszeit lebt von der Stille. Es tut gut, kurz dem Lärm der Welt zu entfliehen und vor Gott zum Schweigen zu kommen. | ||
Katholische Gottesdienste und Andachten (Online) Neben einer Auflistung von Gottesdiensten im Radio, Internet und Fernsehen gelangen Sie ► hier direkt zum Livestream aus dem Kölner Dom, ohne unsere Site verlassen zu müssen. Dieser Service wird dankenswerterweise von domradio.de angeboten. | ||
Freiwilliges Kirchgeld 2023 Herzlich bitten wir auch in diesem Jahr um das Freiwillige Kirchgeld. Dieses Geld bleibt komplett in unserer Gemeinde und hilft uns, die Betriebskosten unserer Kirchen und Gebäude zu bezahlen. Sie können das Kirchgeld gern auf das Konto der Kirchengemeinde überweisen: | | |
_____________________________ |
Urheberangaben zu den auf dieser Seite verwendeten Fotos, Grafiken und Bildern werden per Mauszeiger aufgerufen.