Katholische Pfarrgemeinde  Dom zum Heiligen Kreuz

Nordhausen

Aktuell - ereignisübersicht

Geistliches Wort

"Nur eine in jeder Hinsicht offene Kirche kann das Evangelium in der heutigen Zeit glaubhaft verkünden."

Aus dieser Erkenntnis heraus formuliert Pfarrer Steffen Riechelmann den Auftrag an das seit einiger Zeit in Nordhausen stattfindende Gemeindeforum.

Lesen Sie dazu den auch hier veröffentlichten Beitrag aus dem "Domboten".



In eigener Sache

Bedingt durch den Weggang von Frau Jelich muss der Bereich der Sakramentenvorbereitung und der Kinder- und Jugendpastoral neu gedacht und aufgestellt werden. Zwar ist die Stelle der Gemeindereferentin vom Bistum neu aus-geschrieben worden, große Hoffnungen auf eine zügige Neubesetzung können wir uns allerdings nicht machen.
Die Personalsituation ist in der Berufsgruppe der Gemeinde-referentinnen ähnlich angespannt wie bei den Priestern.
Klar ist, dass die Aufgaben von Frau Jelich nicht komplett von Pfr. Riechelmann übernommen werden können und daher neue Verantwortlichkeiten auch in ehrenamtlicher Regie angedacht werden sollten.



Personalia

  • Am 24.09. werden wir im Rahmen des Erntedankfestes im Dom Frau Barbara Jelich verabschieden, die am 01.10. ihre neue Stelle als Gefängnisseelsorgerin antritt.
  • Am 01.09. tritt Pfarrer Rudolf Knopp seinen Dienst als Kooperator in unserer Gemeinde an.
  • Ab 01.09. wird Pfarrer Riechelmann zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben vorübergehend als Pfarradministrator die Pfarrei St. Franziskus in Sömmerda leiten.
  • Ab 02.09. wird der Priesterkandidat Martin Ferraris ein vierwöchiges Pastoralpraktikum in unserer Gemeinde absolvieren.

Weitere Informationen haben wir hier und hier für Sie!




Haus- und Straßensammlung der Caritas -
vom  16. - 25.09.2023

Sammelbüchsen stehen in allen Kirchen.
Vielen Dank für Ihre Spende!



Familien

Der nächste Familiengottesdienst im Dom findet am Sonntag, 24.09., um 10:30 Uhr statt. Im Rahmen dieses Gottesdienstes wird Frau Jelich verabschiedet. im Anschluss an den Gottesdienst ist Zeit für Begegnung und einen Mittagsimbiss vom Grill.



Bild: Factum/ADP; pfarrbriefservice.de


Domführer

Immer wieder kommen einzelne Gäste oder ganze Gruppen in den Dom und werden von sachkundigen Domführerinnen und Domführern mit der Geschich-te und der Ausstattung unserer schönen Pfarrkirche vertraut gemacht. Um auch in Zukunft Gäste in unserem Dom begleiten zu können, suchen wir für unsere Domführergruppe dringend Nachwuchs.

Wenn Sie Interesse daran haben, laden wir Sie zu einem „Schnupperabend“ am Donnerstag. 28.09., um 19:00 Uhr in das Kapitelhaus ein.




Rosenkranzmonat Oktober

Zu den Rosenkranzandachten im Monat Oktober laden wir herzlich ein. Verschiedene Beterinnen und Beter werden diesen Andachten ihre ganz persönliche Note verleihen.
Dom
Sonntag, 01.10., 15.10. und 22.10. jeweils 17:00 Uhr im Chor des Domes
Mittwoch, 11.10., 18:00 Uhr mit Kolping
Sondershausen
jeweils mittwochs 17:30 Uhr vor der Heilige Messen
Bleicherode
Dienstag, 10.10. und 24.10., jeweils 17:00 Uhr


Foto: Friedbert Simon; pfarrbriefservice.de


Vortrag Kreis der Freunde des Eichsfeldes

Der Freundeskreis Eichsfeld lädt zu seiner diesjährigen herbstlichen Vortragsveranstaltung am Dienstag, 10. Oktober, um 19:30 Uhr, im Kapitelsaal des Doms zum Heiligen Kreuz in Nordhausen ein. Der Landrat des Eichsfeldes Dr. Werner Henning spricht zum Thema: „Das thüringische Eichsfeld 1989-2023“.
Alle Freunde des Eichsfeldes sind zu der Veranstaltung eingeladen.
Kurzinfo: Dr. Henning wurde im Dezember 1989 zum Vorsitzenden des Rates des Kreises Heiligenstadt, später Landrat ebenda, gewählt und ist seit 1994 Landrat des Landkreises Eichsfeld und damit der dienstälteste Landrat Deutschlands.


Bild: Factum/ADP; pfarrbriefservice.de


18. Nordhäuser Krippenweg

Bereits in der 18. Auflage wird der Nordhäuser Krippenweg in der Adventszeit stattfinden und die Botschaft von der Menschwerdung Gottes in unsere Stadt tragen. Wir laden Sie ein, auch Ihre Weihnachtskrippe zur Ausstellung anzumelden. Wegen der frühzeitigen Drucklegung des „Stadtflyers zum Weihnachtsmarkt“ bitten wir alle „Aussteller“, ihre Krippen bis zum 16. Oktober über das Pfarrbüro anzumelden (03631 902343).
Die Geschäfte nehmen die Krippen ab dem 27. November entgegen.



Bitte vormerken...

Erstkommunionkurs 2023/2024
Der neue Kurs startet im September und wird von Pfr. Riechelmann übernom-men. Ein neues Konzept, bestehend aus Sonntags -und Familienkatechesen, ersetzt den bisherigen Nachmittagsunterricht.

Nächste Termine
Elternabend Dienstag, 19.09., 19:00 Uhr Kapitelhaus
Gottesdienst Sonntag, 24.09., 10:30 Uhr im Dom
Der Termin der Erstkommunionfeier steht bereits fest:
Sonntag, 21. April 2024, im Dom

Firmkurs 2024
Ein neuer Firmkurs startet nach den Herbstferien. Die in Frage kommenden  Jugendlichen werden in den nächsten Tagen angeschrieben. Für die Gestaltung des Firmkurses suchen wir Firmbegleiter aus unseren Kirchorten. Bitte melden Sie sich bei Interesse beim Pfarrer.


Bild: Factum/ADP; pfarrbriefservice.de


Dringend gesucht...   (Suchanfrage immer noch gültig!)

Heiligabend 2022 war der Ernstfall eingetreten: Pfarrer Hülfenhaus – dem wir an dieser Stelle weiterhin gute Besserung wünschen – konnte kurzfristig krankheitsbedingt die Christmette in Bleicherode nicht feiern. Ich danke Frau Krause und Herrn Haupt, für ihre Bereitschaft, eine Weihnachtsandacht zu feiern und somit den Heiligabend in Bleicherode zu „retten“. Ein bisschen wurde uns damit die Zukunft vor Augen geführt. Ohne aktive Mitwirkung der Kirchorte wird das „gewohnte Programm“ nicht aufrechtzuerhalten sein. Ich möchte daher eindringlich für den Dienst der Diakonatshelferinnen und -helfer werben. Dieser Dienst ist eine tolle Gelegenheit, an verantwortlicher Stelle das Gemeindeleben mitzugestalten. Wenn Sie Interesse haben, sprechen Sie mich an.
Ihr Pfarrer Riechelmann



Wir suchen Sie!    (ebenda)

Viele Jahre hat Herr Reinhard Vogt (oft unterstützt durch seine Frau Margit) das Domgelände gepflegt und zum guten Erscheinungsbild unseres Domes und seiner Umgebung mit beigetragen. Dafür von Herzen DANK. Nun will Herr Vogt den Staffelstab weitergeben. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir daher einen Mann oder eine Frau, die diese Tätigkeit auf Minijob-Basis (30h/Monat) ausführen möchte.
Wir bieten neben der finanziellen Seite noch folgendes:
* Bewegung an frischer Luft, dies ist anerkanntermaßen
   gesundheitsfördernd  😊
* Ein atemberaubendes Arbeitsumfeld
* Das gute Gefühl, in der Freizeit etwas Sinnvolles getan zu
   haben
Wenn Sie Interesse haben bzw. Näheres erfahren wollen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro - die Kontaktdaten dazu finden Sie  hier.
Wir sehen Ihren Bewerbungen mit Freude entgegen.



Zeit der Stille - Eucharistische Anbetung im Dom

Im Dom findet immer donnerstags nach der Messe stille Anbetung vor dem ausgesetzten Allerheiligsten statt. Diese Gebetszeit lebt von der Stille. Es tut gut, kurz dem Lärm der Welt zu entfliehen und vor Gott zum Schweigen zu kommen.
Bitten für Menschen und Situationen können in einem Weihrauchritus vor den Herrn getragen werden. Die Anbetung beginnt jeweils ca. 18:30 Uhr (als Dank der Heiligen Messe) und dauert max. 30 Minuten.


Foto: Ansgar Büttner; pfarrbriefservice.de


Katholische Gottesdienste und Andachten (Online)

Neben einer Auflistung von Gottesdiensten im Radio, Internet und Fernsehen gelangen Sie    hier  direkt zum Livestream aus dem Kölner Dom, ohne unsere Site verlassen zu müssen.

Dieser Service wird dankenswerterweise von domradio.de angeboten.




Live-Streams


Freiwilliges Kirchgeld 2023

Herzlich bitten wir auch in diesem Jahr um das Freiwillige Kirchgeld. Dieses Geld bleibt komplett in unserer Gemeinde und hilft uns, die Betriebskosten unserer Kirchen und Gebäude zu bezahlen. Sie können das Kirchgeld gern auf das Konto der Kirchengemeinde überweisen:

Als Richtwerte schlagen wir Ihnen vor:
    Lohn-/Gehaltsempfänger:   30,00 € / Jahr oder
                                                 2,50 € / Monat
    Rentner / Studenten:          12,00 € / Jahr oder
                                                 1,00 € / Monat

Ihr Kirchgeld kann auch stets in die Sonntagskollekte (im Umschlag – mit Angabe des  Einzahlers) gegeben werden. Ausfüllhilfen und Umschläge liegen in den Kirchen aus.

Kath. Kirchengemeinde Dom z. Hl. Kreuz Nordhausen
Kreissparkasse Nordhausen
IBAN:           DE22 8205 4052 0033 0113 86
Verwendungszweck:
Kirchgeld 2023, Name, Vorname, Ort


Bild: Factum/ADP; pfarrbriefservice.de
Button-Text

   



_____________________________


Bild im Headerbereich: siehe Seite "Aktuell"
Urheberangaben zu den auf dieser Seite verwendeten Fotos, Grafiken und Bildern werden per Mauszeiger aufgerufen.
E-Mail
Anruf
Karte
Infos