Katholische Pfarrgemeinde  Dom zum Heiligen Kreuz
Nordhausen

 Aktuell - ereignisübersicht

Auf ein Wort

Im neuen Pfarrbrief "Dombote" (78) verweist Pfarrer Steffen Riechelmann auf die finanzielle Entwicklung im Bistum Erfurt und was dieser sogenannte Haushaltssicherungsprozess für uns als Gemeinde künftig bedeuten wird.

Lesen Sie  hier den gesamten Wortlaut.

                       ______________________________

Sie sind herzlich eingeladen

(jetzt schon) zum Gemeindewochenende vom 27.02.-01.03.2026
… im MCH. 
Nach der gelungenen Premiere im Herbst 2024 wurde eine wei-tere Auflage unseres neuen Formats Gemeindewochenende ausdrücklich ge-wünscht. Zu unserem 2. Gemeindewochenende vom 27.02.-01.03.2026 sind Sie herzlich eingeladen. Diese für alle Generationen offene Veranstaltung findet im Marcel-Callo-Haus in Heiligenstadt statt. Ob als Alleinstehende oder als Fami-lie, im Seniorenalter oder als Jugendliche, alle sind willkommen. Wir wollen miteinander ins Gespräch kommen, uns neu oder besser kennenlernen und vor allem den Glauben miteinander teilen. Seien Sie gespannt. 

Die Anmeldung dafür beginnt im Oktober. 

Pfarrer Steffen Riechelmann



Foto: Franz-Ulrich Börner


Wallfahrt nach Münchenlohra - ein Rückblick

Am 12. Oktober fand unsere Gemeindewallfahrt zur Basilika St. Gangolf nach Münchenlohra statt. Der sehr gut besuchte Gottesdienst, der von den Bläsern aus Großlohra mitgestaltet wurde, begann bereits um 10 Uhr.
 
Für die Gastfreundschaft danken wir unseren evangelischen Glaubensgeschwistern.

Weitere Informationen   hier



Ich war krank und ihr habt mich besucht (Mt 25, 36)

Die Hoffenden:
Wird heute jemand kommen?
Wie sehr würde ich mich über einen Besuch freuen!
Denken wenigstens meine Kinder an mich?
Gern würde ich etwas aus meiner Gemeinde hören!
Hat jemand ein wenig Zeit für mich?

Die Angesprochenen:
Früher, da gab's doch so'n Besuchsdienst für alte Leute, machen die'n nichts mehr?

Zur Antwort  hier


Foto: Peter Weidemann, Pfarrbriefservice.de


Freundeskreis Eichsfeld

Der Freundeskreis Eichsfeld in Nordhausen lädt am Donnerstag, dem 16. 10. 2025, um 19.30 Uhr in den Kapitelsaal des Doms zum Heiligen Kreuz in Nordhausen zu seiner diesjährigen Vor-tragsveranstaltung ein.
Der Hobbyfotograf und ehemalige Lehrer Heinz-Otto Küster aus Küllstedt zeigt interessante Fotos vom sogenannten „Mittelpunkt Deutschland“ bei Flinsberg und spricht zum Thema „Ein Rundblick vom Mittelpunkt über Berge und Höhen unserer schönen Heimat“. 

Wir laden alle Interessenten herzlich ein. Der Eintritt ist frei.



Bild: Sylvio Krüger In: Pfarrbriefservice.de


"Verschwörungsmythen – Verlockung und Herausforde-rung“

Herzliche Einladung zum Bildungsabend mit Dr. Niklas Wagner aus Erfurt. 
Es gibt sie schon seit vielen hundert Jahren, doch seit der Covid-19-Pandemie haben sie neue Sichtbarkeit gewonnen: Verschwörungsmythen. Was kennzeichnet sie? Was macht sie attraktiv für diejenigen, die ihnen anhängen? Und wie lässt sich mit Verschwörungsgläubigen umgehen? 

Termin: Donnerstag, 06.11., 19 Uhr Kapitelhaus



Bild: Factum/ADP; pfarrbriefservice.de


Patronatsfest St. Elisabeth Sondershausen

„Ich habe immer gesagt, wir müssen die Menschen froh machen“
Am Sonntag, 16. November, feiern wir die Patronin unserer Kirche in Sondershausen und unseres Bistums, die Heilige Elisabeth.
Die 1231 verstorbene thüringische Landgräfin verehren wir als Sinnbild tätiger Nächstenliebe.

Der Festgottesdienst beginnt um 14 Uhr in St. Elisabeth. Im Anschluss daran ist die ganze Gemeinde zu Kaffee und Kuchen und guten Gesprächen in das Gemeindehaus eingeladen.



Herbstliches Orgelkonzert in Sondershausen

am 16.11.25, 16:30 Uhr, in der Kath. Kirche St. Elisabeth

FESTLICHER BAROCK - KONZERT BEI GEORG PH. TELEMANN UND DEM CHARMANTEN FRANKREICH

mit Dr. Wieland Meinhold an der Orgel (Universitätsorganist Weimar)

Der Eintritt frei – um Spenden zugunsten der Kirchenrenovierung wird gebeten.

Weitere Informationen   hier



KINDERKIRCHE

Die Kinderkirche richtet sich an Familien mit Kindern im Grund-schulalter. Einmal im Monat, samstags. sind die Kinder unserer Pfarrei eingeladen, spielerisch Jesus in den Evangelien besser kennenzulernen, dabei Gemeinschaft zu erleben und so einen fröhlichen Glaubenstag im Dom bzw. im Kapitelhaus zu erleben. Die nächsten Termin sind am 
08. November und 13. Dezember, jeweils 10.00 Uhr

Herzlich willkommen! 

Plakat Kinderkirche 2. Hj   hier




Suchen. Fragen. Glauben. Ein Glaubenskurs für alle…

Wir treffen uns in der Regel monatlich donnerstags um 18:45 Uhr für max. 2 Stunden im Kapitelhaus in Nordhausen. Jeder Abend beginnt mit einem kleinen gemeinsamen Imbiss. Eine herzliche Einladung ergeht schon zur Abendmesse um 18 Uhr im Dom. Mit einem Abendsegen enden die jeweiligen Treffen. Start ist der 04.09.2025 - Weitere Informationen finden Sie auf den ausliegenden Flyern.

Termine:
04.09.2025, 25.09.2025, 23.10.2025, 20.11.2025, 11.12.2025
08.01.2026, 29.01.2026, 19.02.2026, 19.03.2026



Bild: Sr. M. Jutta Gehrlein In: Pfarrbriefservice.de


20. Nordhäuser Krippenweg 28.11. – 18.12.2025

Bereits in der 20. Auflage wird der Nordhäuser Krippenweg in der Adventszeit stattfinden und die Botschaft von der Mensch-werdung Gottes in unsere Stadt tragen. 
Wir laden Sie ein, Ihre Weihnachtskrippe für die Ausstellung in einem Schaufenster der Stadt anzumelden. Wegen der frühzei-tigen Drucklegung des „Stadtflyers zum Weihnachtsmarkt“ bitten wir alle „Aussteller“, ihre Krippen bis zum 1. Oktober über das Pfarrbüro anzumelden (03631 902343).

Die Geschäfte nehmen die Krippen ab dem 24. November entgegen.



Kunstprojekt LICHTwege
Ausstellung vom 20. April bis 31. Oktober 2025
mit Fotowettbewerb!

Wir freuen uns, mit dem Dom an dieser spannenden Kunstaus-stellung beteiligt zu sein. 

Ein Konzert am 31.10. erklingt zum Abschlusses der Austellung LichtWEGE. (Angaben zur Programmauswahl folgen.)

Mehr zur Ausstellung und zum Künstler Ludger Hinse  hier:
www.lichtwege2025.de bzw. www.ludgerhinse.de

Download Programmflyer hier




Erstkommunionkurs 2026
„Ihr seid meine Freunde!“

Ein neuer Kurs zur Vorbereitung auf die Erstkommunion beginnt im neuen Schuljahr für Kinder, die dann das 3. Schuljahr besuchen. 
Schwerpunkt der Vorbereitung sind die Sonntagstreffen, die die gemeinsame Feier des Sonntagsgottesdienstes, eine Katechese und ein gemeinsames Mahl beinhalten.

Feier der Erstkommunion
Sonntag, 26.04.2026, 10:30 Uhr

Motivplakat 2026  hier



Bildausschnitt vom Plakat zur Erstkommunion 2026 (Motiv: Silvio Neuendorf); © Bonifatiuswerk


Firmkurs 2026 "Baustelle Leben"

Ein neuer Firmkurs startet nach den Herbstferien für Firmbewe-rberinnen und Firmbewerber der 8. Klasse mit einem gemein-samen Wochenende vom 24.-26.10. in Heiligenstadt. 
Die Einladungen sind bereits versandt. 

Der Termin der Firmung steht auch bereits fest: 
Sonntag, 21.06.2026.

Motivplakat 2026 hier



RKW 2026

Die RKW 2026 wird unter dem Leitwort stehen: „Was glaubst du?“ Wir laden jetzt schon herzlich ein, in der 1. Ferienwoche dabei zu sein, und zwar vom 6.-10. Juli im MCH in Heiligenstadt. Anmeldungen Anfang 2026.




Zeit der Stille - Eucharistische Anbetung im Dom

Jeden Donnerstag feiern wir um 18 Uhr im Chor des Domes eine Abendmesse.

Wir feiern sie ganz bewusst stiller als andere Gottesdienste und nehmen uns mehr Zeit für das persönliche Gebet, für freie Fürbitten und monatlich mit eucharistischer Anbetung.

Es tut gut, kurz dem Lärm der Welt zu entfliehen und vor Gott zum Schweigen zu kommen.

Herzliche Einladung zum "Auftanken"!



Bild: Alexander Fox (planet_fox) / Pixabay.com – Lizenz In: Pfarrbriefservice.de


Freiwilliges Kirchgeld 2025

Herzlich bitten wir auch in diesem Jahr um das Freiwillige Kirchgeld. Dieses Geld bleibt komplett in unserer Gemeinde und hilft uns, die Betriebskosten unserer Kirchen und Gebäude zu bezahlen. Sie können das Kirchgeld gern auf das Konto der Kirchengemeinde überweisen:

Als Richtwerte schlagen wir Ihnen vor:
    Lohn-/Gehaltsempfänger:   30,00 € / Jahr oder
                                                 2,50 € / Monat
    Rentner / Studenten:          12,00 € / Jahr oder
                                                 1,00 € / Monat

Ihr Kirchgeld kann auch stets in die Sonntagskollekte (im Umschlag – mit Angabe des  Einzahlers) gegeben werden. Ausfüllhilfen und Umschläge liegen in den Kirchen aus.

Kath. Kirchengemeinde Dom z. Hl. Kreuz Nordhausen
Kreissparkasse Nordhausen
IBAN:  DE22 8205 4052 0033 0113 86
Verwendungszweck:
Kirchgeld 2025, Name, Vorname, Ort


Bild: Factum/ADP; pfarrbriefservice.de
Button-Text


Bild im Headerbereich: siehe Seite "Aktuell"


____________________________

Urheberangaben zu den auf dieser Seite verwendeten Fotos, Grafiken und Bildern werden per Mauszeiger aufgerufen.
E-Mail
Anruf
Karte
Infos