Katholische Pfarrgemeinde  Dom zum Heiligen Kreuz
Nordhausen

Seelsorge - Kreuz  &  Quer


„Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans nach Hause bringen“, wusste schon der Schriftsteller und Philosoph Georg Christoph Lichtenberg (1742–1799), doch mit Verlaub: was uns heute manchmal (und oft auch aus vergangenen Zeiten) als Engel präsentiert wird … Mit solchen Stummelflügeln sind sie nicht flugtauglich. Und warum werden Engel so oft als kleine, dicke Kinder dargestellt? Weil sie nicht mehr ernst genommen werden? Mehr der Heiterkeit dienen als der Hoffnung? Stellen Sie sich einmal einen solchen Engel Gabriel vor, als er Maria die Geburt Jesus ankündigt – die zukünftige Gottesmutter hätt‘ sich vor Lachen nicht mehr eingekriegt. Oder der Engelsfürst Michael als kleine dicke Hummel? Nein, so geht das nicht. Solche Engelsdarstellungen gehören verboten.

Und trotzdem: Mehr Menschen glauben an Engel als an einen Gott, was auch wieder Unsinn ist, denn woher sollen die Engel kommen, wenn nicht von Gott.

Mein Vorschlag: Vergessen Sie das Bild von Gott als alten Mann mit Bart und die Bilder von Engeln als kleine dicke Putten. Machen Sie sich am besten gar kein Bild von Gott und von seinen Engeln. Wichtig ist, daran zu glauben und darauf zu hoffen, dass Gott Sie liebt und die Engel seine Liebesboten sind.

Fotos: Michael Tillmann



Quelle: Image-Online; Bergmoser + Höller Verlag AG
Foto: Michael Tillmann

E-Mail
Anruf
Karte
Infos