ZwischenTöne
Zwischen den Tönen singen kann man genauso wenig, wie zwischen den Zeilen lesen (These).
Unsere Erfahrung ist aber, dass im übertragenen Sinn das sehr gut funktioniert.
In der Rubrik ZwischenTöne erinnern wir deshalb an Festtage oder auch an Ereignisse, die außerhalb der "großen" Sonntage des Jahreskreises liegen und wir sie deshalb "nicht auf dem Schirm" haben. Die es aber trotzdem verdient haben, benannt zu werden.
Monat Mai
| ||
Firmung Geschenke der Firmung: Gesalbt vom Bischof, gestützt durch die Paten, besiegelt mit dem Geist, getragen von Gott: so lässt es sich erwachsen werden und zugleich Kind Gottes bleiben. | ||
Josef, der Arbeiter Seine gewissenhafte Arbeit als Handwerker und seine verantwortungsvolle Fürsorge für Maria und Jesus haben Josef, eigentlich eine biblische Randfigur, in der katholischen Kirche am 1. Mai die Ehre eines eigenen Feiertages als „Josef, der Arbeiter“ zuteilwerden lassen. Wir haben mit ihm einen sympathischen Handwerker und Familienvater als Vorbild, der uns auf seine Weise an unsere Verantwortung in der Arbeitswelt erinnert – und uns immer mal wieder auf den Boden der Tatsachen stellt, wie seinerzeit sicher auch ein ums andere Mal den heranwachsenden Jesus. | ||
Himmelsöffner | ||
Maienkönigin Für Maria kennen die Menschen viele Titel, doch letztendlich stehen alle Bezeichnungen hinter einer zurück: Maria, die Mutter. Mutter Gottes – und somit die Mutter der Kirche und der Christen. Ihr gedenken wir im Mai als Maienkönigin. Bis 1969 endete dieser Marienmonat am 31. Mai mit dem Fest: Maria – Königin des Himmels, das bei der liturgischen Kalenderreform auf den 22. August verlegt wurde. | ||
Katholikentag Die Rosette der Konkathedrale des Bistums Rottenburg-Stuttgart, der Domkirche St. Eberhard, symbolisiert, wofür der Katholikentag in Stuttgart vom 25. bis 29. Mai steht: die Gemeinschaft der Menschen mit Gott und untereinander. Das Zentralkomitee der Deutschen Katholiken und das Bistum Rottenburg-Stuttgart laden vom 25. bis 29. Mai zum 102. Deutschen Katholikentag nach Stuttgart ein. Das Glaubensfest steht unter dem Motto: „leben teilen“. Weitere Information finden Sie unter www.katholikentag.de. |
Quelle: Bergmoser + Höller Verlag AG
Bild 1: Hetty Krist
Bild 2: Michael Tillmann
Bild 3: Michael Tillmann
Bild 4: Marienaltar im Nordhäuser Dom; Foto: F.-Ulrich Börner
Bild 5: Rosette der Kathedrale St. Eberhard Stuttgart
Bild im Header: